Ich appelliere an Euch alle, Euch zurückzurufen aus den Träumen einer unbestimmten Schönheit, unmöglicher Utopien und undeutlicher Wünsche, sondern das Leben vielmehr so zu sehen, wie es jetzt ist, dort, wo Ihr jetzt seid und es eben dort zu verbessern.
Roberto Assagioli
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
in seiner Botschaft für die Zukunft spricht Roberto Assagioli davon, dass eine zukünftige Weltordung auf einem proaktiven Verständnis von Verantwortung beruhen muss. Das Prinzip dafür laute: „Alle für einen, einer für Alle.” (Veröffentlicht in der Zeitschrift für Psychosynthese 1/2024, nawo-verlag.com)
Dieses Prinzip pflegen und üben wir in allen unseren Seminaren und Angeboten.
Heute ist es wichtiger denn je.
Wir grüßen herzlich
Ulla Pfluger-Heist Gertraud Reichert Karl Heinz Reichert
23. – 24. Mai, Vogt
3. – 4. Oktober, Vogt
Zusammenfinden
Gruppenarbeit im spirituellen Kontext
Seminar in Kooperation mit dem SinnThese e.V.
Im Oktober 2022 hatte sich eine größere Gruppe von Menschen im Andreashof bei Überlingen zusammengefunden und sich im Balance-Akt von Gemeinschaftsbildung geübt. Diese gelungene Erfahrung wollen wir 2025 weiterführen, vertiefen und auch üben, welches Verständnis, welche Prinzipien und welche Haltungen förderlich für eine spirituelle Gruppenarbeit sind.
Seit vielen Jahren prägt diese Haltung unsere Gruppenleitung innerhalb des Psychosynthese Hauses. Wir vermitteln in unseren Fortbildungen den Corona Prozess, den Tom Yeomans so nach dem Sternbild „Corona“ benannt hat und der für ein hierarchiefreies Miteinander steht, das auf Augenhöhe bleibend ein Gefäß schafft, in dem alle daran Teilnehmenden ihr Potential einbringen und so die Gruppe zu großer Halte- und Wirkkraft findet und effektiv zusammenarbeiten lernt.
In einer Zeit, in der es besonders gilt, durch unübersichtliche Gewässer zu navigieren, indem man sich an lebensspendenden Werten orientiert, liegt uns diese spirituelle Gruppenarbeit besonders am Herzen. Es scheint uns not-wendig, dass sich viele Menschen darin üben - und dies auch weitertragen können und so die komplexen Themen, die sich im Kleinen und im Großen stellen, lebensfreundlich gemeistert und weiterentwickelt werden können.
Die Seminare können einzeln oder auch zusammen gebucht werden.
Vogt, Evangelisches Gemeindehaus
Ulla Pfluger-Heist, Gertraud und Karl Heinz Reichert
23. – 24. Mai,
Fr 18 - Sa 17 h
€ 180
3. – 4. Oktober,
Fr 11 - Sa 17 h
€ 220
Psychosynthese - Zeit – Yoga - Meer
in Griechenland auf der „Insel des Pelops“
Zu diesem spätsommerlichen Seminar laden wir nach Griechenland ein, um in der Weite der Landschaft, untergebracht direkt am Meer,
das besondere Licht zu genießen und uns zu erholen.
Wir werden für uns allein und mit anderen zusammen Zeit haben:
Mo 10 Uhr - Sa 13 Uhr
Brigitte Gasse
Päd. Psychosynthese
Anja Krägenow Päd.Psychosynthese Psychosynthese
Gertraud Reichert
Dipl.Soz.Arb.FH
€ 590
Info
gertraudreichert@gmx.de
26. – 27. September 2025
Überlingen
Info überSystemische Strukturaufstellungen
Familienaufstellungen, Organisations- und abstrakte Aufstellungen
29. Oktober – 2. November 2025
Vogt im Allgäu
Ulla Pfluger-Heist
Grundkurs 3: Liebe und Wille
Wie können diese beiden gegensätzlichen Seelenkräfte in Einklang gebracht werden?
Wie ist mein Wille und wie ist meine Liebeskraft beschaffen? Wie kann mein Wille von Liebe geleitet und wie kann meine Liebe wirkkräftig werden. Weitere Themen: Der bewusste Umgang mit dem Willen als
Achtsamkeitspraxis – Von der Selbstannahme zur Nächstenliebe – Leben in der Liebe zum Handeln – Was will ich ändern?
Persönliches Willensprojekt.
MI 18 – SO 13 Uhr
€ 420
Beginn: 12. Februar 2025, die fünf weiteren Termine bitte erfragen
Begleitungskompetenz stärken und weiter entwickeln
Supervisionsgruppe für Einzelarbeit in Psychosynthese
17 – 20 Uhr, Vogt,
Tilsiterstr. 10
Kosten: 55.- € je Sitzung