Die Grundkurse

Die Grundkurse geben einen Überblick über die vielfältigen Konzepte und Methoden der Psychosynthese. Jedes Seminar ist ein in sich geschlossenes Ganzes, als Zyklus von allen 3en entfalten sie eine intensivere Wandlungswirkung. Sie können in selbstgewählter Reihenfolge besucht werden. Die intensive Selbsterfahrung und Selbstentwicklung, die von vielen besonders in Umbruchzeiten und Lebensumstellungsphasen geschätzt wird, sind auch Voraussetzung der ‚Psychosynthese Fortbildung‘.
 

Wichtiger Hinweis für Fortbildungs-Interessenten und -Interessentinnen: Vor dem Start des neuen Fortbildungszyklus im Juni 2024 können die Grundkurse 1 und 2 noch besucht werden. Wer gerne noch in diesen Zyklus einsteigen will, kann den Grundkurs 3 auch nachholen. Dessen Themen sind für die ersten Fortbildungsseminare noch nicht unabdingbar.

29. Oktober – 2. November 2025      
Vogt im Allgäu
Ulla Pfluger-Heist 

Eine der Hauptursachen des heutigen Durcheinanders ist der Mangel an Liebe auf Seiten derer, die Willen haben, und der Mangel an Wille bei jenen, die gut und liebevoll sind.
                            Roberto Assagioli

 

Wie können diese beiden gegensätzlichen Seelenkräfte in Einklang gebracht werden? Wie ist mein Wille und wie ist meine Liebeskraft beschaffen? Wie kann ich beide weiter entwickeln? Wie kann mein Wille von Liebe geleitet und wie kann meine Liebe wirkkräftig werden? Weitere Themen:

  • Die existentielle Erfahrung des Willens
  • Wie der Wille stark, kompetent und gut werden kann
  • Der bewusste Umgang mit dem Willen als Achtsamkeitspraxis
  • Selbstverantwortung: Das Kind in mir
  • Liebesentwicklung: Angenommensein und Gegenwärtigsein
  • Von der Selbstannahme zur Nächstenliebe: Lebensfreundlichen Umgang mit mir selbst und mit anderen entwickeln
  • Die Befreiung des Willens: freudiger Wille und schöpferischer Lebensprozess
  • Leben in der Liebe zum Handeln: das eigene Leben in die Hand nehmen
  • Was will ich ändern? Mein ganz persönliches Willensprojekt
     

MI 18 – SO 13 Uhr

€ 420

19. – 22. Februar 2026

Überlingen

Gertraud und Karl Heinz Reichert
 

Grundkurs 1: Wer bin ich?

Wer bin ich – und wer will ich sein? Das ist die Leitfrage, die wir uns immer wieder neu stellen können. Selbsterforschung ist die Voraussetzung dafür, dass wir unsere eigene Entwicklung in die Hand nehmen, dass wir werden können, wer wir sind – um die Forderung des griechischen Philosophen Pindar aufzugreifen.

Wer bin ich? Lebe ich in ‚Modellen von außen vorgegeben, oder in Mustern aus der Vergangenheit? Lasse ich mehr mein Gefühlsleben oder mehr mein Denken meinen Alltag bestimmten? Arbeiten Kopf und Herz zusammen oder bekriegen sie sich? Welche meiner Möglichkeiten, Fähigkeiten und Neigungen kommen in meinem Leben zum Zuge und wie könnte das anders werden? Wie steht es mit meiner Liebesfähigkeit und will ich wirklich, was ich will?

Und wer will und wer kann ich sein? Wer bin ich wirklich? Welche Möglichkeiten zur Selbst-Werdung sind noch unentdeckt und wie stehe ich in Verbindung mit meiner Spiritualität?

Das Seminar bietet Raum, mit anderen Fragenden zusammen eigene Antworten zu finden und Schritte für neue Lebensgestaltung im Alltag vorzubereiten.

Mi 18 – So 13 Uhr

EUR 420

3. – 7. April 2026 
Vogt im Allgäu
Ulla Pfluger-Heist

 

Grundkurs 2:  Ich und meine Teilpersönlichkeiten

Alles ist eins, und alles ist viele

Blaise Pascal

 

In diesem Seminar beleuchten und vertiefen wir unser Erleben, ein ganzer Mensch zu sein, und wir nehmen einige unserer Teilpersönlichkeiten 'unter die Lupe', um sie nach getaner Arbeit ins gesamte Persönlichkeitsbild zu integrieren. In der Beschäftigung mit dem Ganzen und den Teilen erweitern wir unseren Persönlichkeits-Spielraum und erahnen den Reichtum an Möglichkeiten, der in uns schlummert und alltäglich ans Licht kommen will. Es ist der Beginn einer Entdeckungsreise.

Mi 18 – So 13 Uhr

€ 420

Ulla Pfluger-Heist

Tilsiter Straße 10

88267 Vogt

Tel. 0 75 29 / 32 55

 

Gertraud Reichert

Owinger Str. 50

88662 Überlingen

Tel. 0 75 51 / 94 85 65

 

Karl Heinz Reichert

Owinger Str. 50

88662 Überlingen

Tel. 0 75 51 / 94 85 65

 

E-Mail schreiben


Druckversion | Sitemap
© Psychosynthesehaus