Die Grundkurse geben einen Überblick über die vielfältigen Konzepte und Methoden der Psychosynthese. Jedes Seminar ist ein in sich geschlossenes Ganzes, als Zyklus von allen 3en entfalten sie eine intensivere Wandlungswirkung. Sie können in selbstgewählter Reihenfolge besucht werden. Die intensive Selbsterfahrung und Selbstentwicklung, die von vielen besonders in Umbruchzeiten und Lebensumstellungsphasen geschätzt wird, sind auch Voraussetzung der ‚Psychosynthese Fortbildung‘.
27.10. – 31.10.2023
Überlingen,
Gertraud & Karl Heinz Reichert
Grundkurs 3: Liebe und Wille
Wie können diese beiden gegensätzlichen Seelenkräfte in Einklang gebracht werden?
Wie ist mein Wille und wie ist meine Liebeskraft beschaffen? Wie kann mein Wille von Liebe geleitet und wie kann meine Liebe wirkkräftig werden. Weitere Themen: Der bewusste Umgang mit dem Willen als
Achtsamkeitspraxis – Von der Selbstannahme zur Nächstenliebe – Leben in der Liebe zum Handeln – Was will ich ändern?
Persönliches Willensprojekt.
FR 18 – DI 13 Uhr
14. – 18.2.2024
Überlingen,
Gertraud & Karl Heinz Reichert
Grundkurs 1: Wer bin ich?
Immer wieder schafft sich diese Frage im Leben Platz: Wer bin ich? Lebe ich in ‚Modellen‘, von außen vorgegeben, oder in Mustern aus der Vergangenheit? Lasse ich mehr mein Gefühlsleben oder mehr mein Denken über meinen Alltag bestimmen? Arbeiten Kopf und Herz zusammen oder bekriegen sie sich? Welche meiner Möglichkeiten, Fähigkeiten und Neigungen kommen in meinem Leben zum Zuge und wie könnte das anders werden? Wie steht es mit meiner Liebesfähigkeit und will ich wirklich, was ich will? Welche Möglichkeiten zur Selbst-Findung sind noch unentdeckt und wie stehe ich in Verbindung zu meiner Spiritualität? – Das Seminar bietet Raum, mit anderen Fragenden zusammen eigene Antworten zu finden und die notwendigen Schritte für neue Lebensgestaltung im Alltag vorzubereiten.
Mi 18 – So 13 Uhr
3. – 7. April 2024
Vogt,
Ulla Pfluger-Heist
Grundkurs 2: Ich und meine Teilpersönlichkeiten
Alles ist eins, und alles ist viele
Blaise Pascal
In diesem Seminar beleuchten und vertiefen wir unser Erleben, ein ganzer Mensch zu sein. Wir nehmen einige unserer Teilpersönlichkeiten
‚unter die Lupe‘, um sie nach getaner Arbeit neu in die Ganzheit unserer Persönlichkeit zu integrieren. In unsere Beschäftigung mit dem Ganzen und den Teilen erweitern wir nicht nur den Spielraum
unserer Erlebnisfähigkeit, sondern auch das Spektrum unserer Handlungsmöglichkeiten und erahnen den Reichtum, der in uns schlummert und alltäglich ans Licht kommen will.
Es ist der Beginn einer Entdeckungsreise.
Mi 18 – So 13 Uhr
€ 420