Systemische Strukturaufstellungen
Familienaufstellungen, Organisations- und abstrakte Aufstellungen
‚Post vom Höheren Selbst – Traumarbeit als spiritueller Weg
Fr 18 – Sa 17 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 145
16. – 18. April 2021
Überlingen
System. Strukturaufstellung in der Einzelberatung
In diesem Seminar werden wir die Arbeit mit Systemischen Strukturaufstellungen in der Einzelberatung vertiefen und damit den Handlungsspielraum in der Begleitung mit einem wirkungsvollen „Instrument“ erweitern.
Vermittlung von Grundlagen, Selbsterfahrung durch Arbeit an eigenen Themen und Reflexion im Gruppengespräch, sollen dazu führen, dass diese Arbeit im Praxisalltag sowohl in der Einzelberatung als auch der therapeutischen Begleitung integriert werden kann.
Der schöpferische und kreative Umgang mit den eigenen Ressourcen wird dabei sowohl beim Klienten als auch beim Begleitenden geweckt.
Fr 18 – So 13 Uhr
Gertraud Reichert
Karl Heinz Reichert
€ 220
„Mein Inneres Kind umarmen“
Zeit haben, mich meinem “Inneren Kind“ zuzuwenden,
es neu entdecken und anschauen, anerkennen wie es geworden ist, ihm geben, was es braucht und vermisst!
Dazu den „Schlüssel“ finden, mit ihm meinen inneren Reichtum zu erschließen, zu meiner Kreativität und Leichtigkeit zu finden und meine
seelische Ganzheit
fördern und genießen.
Wir wollen uns an dem Wochenende unserem „Inneren Kind“ mit äußeren und inneren Bildern nähern, mit sanften fließenden Bewegungen die tragende Kraft des Mütterlichen und die haltende Kraft des Väterlichen entdecken und darin Geborgenheit erfahren. Im Gespräch miteinander finden wir zu kreativen Wachstumshilfen für die Liebe zu uns Selbst.
Fr 18 – So 13 Uhr
Gertraud Reichert
SELBSTverständlich unterwegs SEIN
Mo 18 – Sa 13 Uhr
Karl Heinz Reichert und
Gertraud Reichert
Yoga – Psychsoynthese – Tanz
Zeit in Griechenland auf der "Insel des Pelops"
Wir laden zu diesem spätsommerlichen Seminar nach Griechenland ein. Die Landschaft, das Meer, das besondere Licht unterstützen uns in unserem Tun, Sein und Lassen. Wir werden für uns allein und mit anderern zusammen Zeit haben
weitere Info bei den Seminarleiterinnen
--> frühe Anmeldung empfehlenswert!
Mo 10 Uhr - Sa 13 Uhr
Gertraud Reichert
Brigitte Gasse
€ 550
In Planung
Wenn das Lernen gelingen soll
Lernstörungen zwischen Verdrängung und Krankheit
Wenn das Lernen nicht klappt, sind wir geneigt, von Lernstörungen zu sprechen. Schnell fühlt sich der Betroffene abgewertet. Wer nicht richtig schreiben und lesen kann, hat Legasthenie, wer Probleme
beim Rechnen hat Dyskalkulie, wer nicht richtig aufpassen kann, hat AD(H)S usw.
Uns geht es darum Lernprobleme nicht als Krankheit, sondern als besondere biographische Aufgabe zu verstehen. Bei jeder Lernstörung ist auch eine versteckte Begabung enthalten. Wir beschäftigen
uns in Selbsterfahrungen und Übungen mit den sieben Haupthemen menschlicher Lernprobleme, nämlich der Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S, Autismus, Angst, Aggression und Depression als einer
besonderen Herausforderung menschlicher Entwicklung.
Fr 18 – 21 Uhr
Sa 10 – 18 Uhr
Karl Heinz Reichert
Hans Albrecht Zahn
Dipl. Psychologe
Schulpsychologe
€ 130
Teilnahme nur am Freitag
ist möglich (€ 25)
In Planung
Vom Sinn der Alter(n)s
Uns heutigen Menschen fällt er schwer, würdevoll älter zu werden. Bereits in unseren mittleren Jahren spüren wir manchmal mit Erschrecken, dass unsere Kindheits- und Jugendkräfte nachlassen. Schon davon kann unser Identitätsgefüge beeinträchtigt werden. Doch weder die Tendenz das Nachlassen der Kräfte zu verdrängen und dem Credo unserer Zeit ``noch mehr-noch höher–noch schneller`` weiter hinterherzulaufen, noch deswegen zu resignieren, macht die Situation besser.
Wie nehmen wir die Herausforderungen des Älterwerdens an und schaffen uns Gelegenheiten herauszufinden, worum es uns - auch auf spiritueller Ebene - in dieser Lebensphase wirklich geht und wie wir leben wollen? Eine Gelegenheit bietet dieses Seminar.
Fr 18 – So 13 Uhr
Karl Heinz Reichert
Astrid Kühnemann
Päd. u. therapeuthische
Psychosynthese
€ 220
In Planung
System. Strukturaufstellung in der Einzelberatung
In diesem Seminar werden wir die Arbeit mit Systemischen Strukturaufstellungen in der Einzelberatung vertiefen und damit den Handlungsspielraum in der Begleitung mit einem wirkungsvollen „Instrument“ erweitern.
Vermittlung von Grundlagen, Selbsterfahrung durch Arbeit an eigenen Themen und Reflexion im Gruppengespräch, sollen dazu führen, dass diese Arbeit im Praxisalltag sowohl in der Einzelberatung als auch der therapeutischen Begleitung integriert werden kann.
Der schöpferische und kreative Umgang mit den eigenen Ressourcen wird dabei sowohl beim Klienten als auch beim Begleitenden geweckt.
Fr 18 – So 13 Uhr
Gertraud Reichert
Karl Heinz Reichert
€ 220
In Planung
Focusing –
Veränderung durch Anerkennen dessen, was ist
„Focusing ist eine kleine Zeit.“ Eugene Gendlin
Hier lade ich vor allem Personen ein, die bereits Erfahrung im Focusing haben und diese vertiefen wollen, aber auch Neueinsteiger sind
willkommen.
Focusing ist eine elegante und leichtfüßige Methode, Blockaden und Konflikte aufzuspüren, zu verstehen und zu lösen, Themen zu beleuchten und Lebensfragen aus einem tiefen inneren Wissen heraus neu
zu beantworten. Dabei sind zwei Schlüssel wichtig: Die spezifische Achtsamkeit auf den ‚felt sense‘, auf die innere Resonanz einer Frage oder eines Problems, öffnet einen Raum, der unser gesamtes
Sein enthält und erschließt eine größere innere Wahrheit; und die Akzeptanz dessen, was da ist, gibt Erlaubnis zu Veränderung, die aus dem Inneren heraus, wie von „Selbst“ entsteht. Die daraus
erwachsenden Lösungs- und Handlungsschritte sind höchst kreativ und passgenau zur aktuellen Lebenssituation.
Focusing ist als Selbsterfahrungsmethode für alle, die sich tiefer kennenlernen und kreativer mit sich und ihrem Leben umgehen wollen, ebenso geeignet, wie zur Vertiefung und
Erweiterung von Beratung, Begleitung, Coaching und Psychotherapie.
Fr 18 – So 13 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 200