Liebe Interessentinnen und liebe Interessenten,
wir wollen besonders auf den Beginn eines neuen Fortbildungszyklus im Juni 2024 hinweisen. Voraussetzung zur Bewerbung ist die Teilnahme an den Psychosynthese Grundkursen, die bis dahin alle noch belegt werden können. In den Grundkursen werden die wesentlichen Inhalte und Methoden der Psychosynthese vermittelt und die damit verbundenen tiefgreifenden Entwicklungsprozesse erlebt.
Bitte sprecht uns/sprechen Sie uns bei Interesse darauf an.
Die Psychosynthese Arbeit in einer Gruppe, die über zwei Jahre miteinander auf eine große Entwicklungsreise geht, impulsiert auf besondere Weise die Selbst-werdung und Selbst-Stärkung, die bewirkt, dass – neben dem wirkungsvollen und tiefgreifenden Handwerkszeug der Psychosynthese – auch neue Resilienz, Kreativität, Zuversicht und Lebenskraft gewonnen werden kann: neue Lebensvisionen können aufscheinen.
Mit herzlichen Grüßen
Ulla Pfluger-Heist Gertraud Reichert Karl Heinz Reichert
PS: Hier ist eine neue Meditation zum Download:
8.– 9. Dezember
Vogt
‚Post vom Höheren Selbst – Traumarbeit als spiritueller Weg
Fr 18 – Sa 17 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 145
02. – 03. Feb. 2024
27. – 28. Sept. 2024
Überlingen
Systemische Strukturaufstellungen
Familienaufstellungen, Organisations- und abstrakte Aufstellungen
Gertraud und Karl Heinz Reichert
FR 18 – Sa 18 Uhr
€ 160
Termin in Planung
System. Strukturaufstellung in der Einzelberatung
Selbsterfahrung und
Traning
In diesem Seminar werden wir die Arbeit mit Systemischen Strukturaufstellungen in der Einzelberatung vertiefen und damit den
Handlungsspielraum in der Begleitung mit einem wirkungsvollen „Instrument“ erweitern.
Vermittlung von Grundlagen, Selbsterfahrung durch Arbeit an eigenen Themen und Reflexion im Gruppengespräch, sollen dazu führen, dass diese Arbeit im Praxisalltag sowohl in der Einzelberatung als auch der therapeutischen Begleitung integriert werden kann.
Der schöpferische und kreative Umgang mit den eigenen Ressourcen wird dabei sowohl beim Klienten als auch beim Begleitenden geweckt.
Fr 18 – So 13 Uhr
Gertraud Reichert
Karl Heinz Reichert
€ 220
14. – 18.2.2024
Überlingen,
Gertraud & Karl Heinz Reichert
Grundkurs 1: Wer bin ich?
Immer wieder schafft sich diese Frage im Leben Platz: Wer bin ich? Lebe ich in ‚Modellen‘, von außen vorgegeben, oder in Mustern aus der Vergangenheit? Lasse ich mehr mein Gefühlsleben oder mehr mein Denken über meinen Alltag bestimmen? Arbeiten Kopf und Herz zusammen oder bekriegen sie sich? Welche meiner Möglichkeiten, Fähigkeiten und Neigungen kommen in meinem Leben zum Zuge und wie könnte das anders werden? Wie steht es mit meiner Liebesfähigkeit und will ich wirklich, was ich will? Welche Möglichkeiten zur Selbst-Findung sind noch unentdeckt und wie stehe ich in Verbindung zu meiner Spiritualität? – Das Seminar bietet Raum, mit anderen Fragenden zusammen eigene Antworten zu finden und die notwendigen Schritte für neue Lebensgestaltung im Alltag vorzubereiten.
Mi 18 – So 13 Uhr
23./24. Febr. 2024
7./8. Juni
6./7. Dezember
Vogt
‚Post vom Höheren Selbst – Traumarbeit als spiritueller Weg
Fr 18 – Sa 17 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 145
8. – 10. März
Vogt, Gemeindehaus
„Den Bogen spannen. Wie der Wille Kraft gewinnt“
In Kooperation mit dem SinnThese e.V.
Uli Nollenberger
Ulla Pfluger-Heist
Fr 18 – SO 13 Uhr
€ 220
3. – 7. April
2024
Vogt,
Ulla Pfluger-Heist
Grundkurs 2: Ich und meine Teilpersönlichkeiten
Alles ist eins, und alles ist viele
Blaise Pascal
In diesem Seminar beleuchten und vertiefen wir unser Erleben, ein ganzer Mensch zu sein. Wir nehmen einige unserer Teilpersönlichkeiten
‚unter die Lupe‘, um sie nach getaner Arbeit neu in die Ganzheit unserer Persönlichkeit zu integrieren. In unsere Beschäftigung mit dem Ganzen und den Teilen erweitern wir nicht nur den Spielraum
unserer Erlebnisfähigkeit, sondern auch das Spektrum unserer Handlungsmöglichkeiten und erahnen den Reichtum, der in uns schlummert und alltäglich ans Licht kommen will.
Es ist der Beginn einer Entdeckungsreise.
Mi 18 – So 13 Uhr
€ 420
26. – 28.4.2024
Überlingen
„Was ist wann - im Leben dran“
In Kooperation mit dem SinnThese e.V.
In einer ´Psychologie der Lebensalter` betrachten wir die unterschiedlichen biographischen Phasen, die uns mit ihren spezifischen Gaben und Aufgaben herausfordern. Dies hilft uns dabei zu einem integrierten Selbstbild zu finden und einen uns angemessenen Lebensstil zu ermöglichen.
Wir werden biographische Phasen vorstellen und jedem Teilnehmer die Möglichkeit geben sich mit der für sie/ihn aktuellen Phase zu beschäftigen:
Was steht aktuell in meinem Lebensalter für mich an?
Was sind meine Ziele?
Was will ich ändern oder vertiefen?
Wie kann ich Erkanntes umsetzen?
Angeleitete Übungen aus der Psychosynthese werden uns unterstützen, das Erkannte in den Alltag umzusetzen.
Hans A. Zahn und KH. Reichert
FR 18 – SO 13 Uhr
€ 220
22. Juni 2024
Vogt
Focusing Übungstag
Sa 9 – 17 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 100.-
Daten 2024
bei Ulla Pfluger-Heist erfragen
Begleitungskompetenz stärken und weiter entwickeln
Supervisionsgruppe für Einzelarbeit in Psychosynthese
17 – 20 Uhr, Vogt,
Tilsiterstr. 10
Kosten: 55.- € je Sitzung
Zeit in Griechenland auf der Insel des Pelops
Urlaub am Meer mit Psychosynthese und Bewegung.
Gemeinsame Zeit mit der Gruppe und Zeit, eigenen Impulsen nach zu gehen: Im nahen Fischerdorf, beim Baden im Meer, Strandgängen, Besuch
einer Antiken Stätte und bei griechischem Essen.
Nähere Info und Anmeldung bei Gertraud Reichert.
Mo 10 Uhr - Sa 13 Uhr
Gertraud Reichert
€ 550
30.10. – 3.11.24
Vogt
Grundkurs 3: Liebe und Wille
Mi 18 – So 13 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 420