5. – 6. Mai 2023
Vogt
Focusing
Veränderung durch Anerkennen dessen, was ist
„Focusing ist eine kleine Zeit.“ Eugene Gendlin
An diesem verkürzten Wochenende nehmen wir uns Zeit, dem ‚felt sense‘, der körperlich spürbaren Bedeutung einer aktuellen Lebensfrage nachzuspüren. Wenn wir uns dieser inneren Resonanz, dem tiefen inneren Wissen achtsam und offen zuwenden, können wir erleben, wie daraus eine Antwort, eine Lösung, aufgehen kann, in die wir, weil sie aus uns „Selbst“ entsteht und in uns lebt, hineinwachsen können.
Focusing ist als Selbsterfahrungsmethode für alle, die sich tiefer kennenlernen und kreativer mit sich und ihrem Leben umgehen wollen,
ebenso geeignet, wie zur Vertiefung und Erweiterung von Beratung, Begleitung, Coaching und Psychotherapie.
Wir werden Folgetermine absprechen, für alle, die das Focusing so einüben wollen, dass es als Alltagskompetenz verfügbar wird.
Fr 18 – Sa 17 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 150.-
Systemische Strukturaufstellungen
Familienaufstellungen, Organisations- und abstrakte Aufstellungen
16. – 17.6.2023
Vogt
‚Post vom Höheren Selbst – Traumarbeit als spiritueller Weg
Fr 18 – Sa 17 Uhr
Ulla Pfluger-Heist
€ 145
SELBSTverständlich unterwegs SEIN
Zeit für mich selbst und Zeit im Kontakt mit der Gruppe
Einige Tage unterwegs sein in der herrlichen Landschaft des Bodensees, am und im Wasser mit Blick auf die umliegenden Berge.
Eine Aus-Zeit aus dem Alltag nehmen, in dem wir viele äußere Bedingungen und Einflussnahmen erleben, die es uns schwer machen gut bei uns selbst zu sein und aus diesem Sein heraus zu tun und zu lassen.
Allein und verbunden in einer kleinen Gruppe können wir diese Zeit gestalten.
Am Vormittag werden wir uns drei Stunden in der Gruppe treffen und austauschen. Körperübungen und einfache Tänze zur Wohlspannung, die Beschäftigung mit inneren und äußeren Bildern , Texte und Geschichten und nicht zuletzt Bewegung in der Natur werden uns begleiten.
Mo 18 – Sa 13 Uhr
Karl Heinz Reichert und
Gertraud Reichert
Zeit in Griechenland auf der Insel des Pelops
Urlaub am Meer mit Psychosynthese und Bewegung.
Gemeinsame Zeit mit der Gruppe und Zeit, eigenen Impulsen nach zu gehen: Im nahen Fischerdorf, beim Baden im Meer, Strandgängen, Besuch
einer Antiken Stätte und bei griechischem Essen.
Nähere Info und Anmeldung bei Gertraud Reichert.
Mo 10 Uhr - Sa 13 Uhr
Gertraud Reichert
€ 550
„Marktplatz der Möglichkeiten“ - Forum für eine neue Zeit
Wir möchten gemeinsam einen Marktplatz gestalten und dieses Forum als Labor nutzen, welches auf kreative Weise entsteht, während es stattfindet. Das Forum möchte Raum geben, so dass im Austausch miteinander unterschiedliche Zugangsweisen zur Psychosynthese vorgestellt und neue Möglichkeiten aufgezeigt werden können.
Es wird Angebote geben, die zeigen, wie die Psychosynthese von erfahrenen und von jungen Psychosynthese BegleiterInnen auf schöpferische Weise ins Leben gebracht wird: im persönlichen und im beruflichen Bereich.
FR 18:00 bis SO 13:00 Uhr
27.10.- 31.10.2023
Überlingen
Grundkurs 3: Liebe und Wille
Wie können diese beiden gegensätzlichen Seelenkräfte in Einklang gebracht werden?
Wie ist mein Wille und wie ist meine Liebeskraft beschaffen? Wie kann mein Wille von Liebe geleitet und wie kann meine Liebe wirkkräftig werden. Weitere Themen: Der bewusste Umgang mit dem Willen als
Achtsamkeitspraxis – Von der Selbstannahme zur Nächstenliebe – Leben in der Liebe zum Handeln – Was will ich ändern?
Persönliches Willensprojekt.
FR – DI 18 – So 13 Uhr
Gertraud Reichert und
Karl Heinz Reichert
€ 420
Welt im Wandel. Wie gehe ich mit?
Dass alles im Wandel begriffen ist, bedeutet, dass die Welt diskontinuierlich und auf grundlegende Weise unvorhersehbar ist. In dem Augenblick bist du frei, aber dann geh los und schaffe deine Vergangenheit, schaffe deine Zukunft. Aber mache, wenn du kannst, eine weise Geschichte daraus… Richard Baker Roshi
Die Welt, wie wir sie gekannt haben, ist heftig in Bewegung geraten. Was jetzt geschieht hätten wir uns vor kurzem noch nicht vorstellen können. Wie reagieren wir darauf? Mit Verunsicherung, mit Angst, mit Wut? Mit Verdrängung, mit Verleugnung, mit Nicht-Wahrhabenwollen?
Wie können wir uns dem so stellen, dass dieses Geschehen nicht über uns hereinbricht, sondern wir zu wachen Beobachtern, zu Akteuren, zu aktiven Mitgestaltern werden? Wie können wir - statt zu reagieren – auf das antworten, was uns begegnet? Wie können wir zu Mitgestaltern dieser „Zeitenwende“ werden und „unsere Vergangenheit und unsere Zukunft schaffen“, wie Baker Roshi sagt? Das wollen wir an diesem Wochenende miteinander erarbeiten. Dazu werden wir Kraft und Weisheit der Gruppe nutzen und uns im „gemeinsamen Denken“, im Zusammenschauen, im vertieften Miteinander eines Gruppenprozesses (Corona) üben, aus dem Neues erwachsen kann.
Termine 2023:
15. Februar
19. April
14. Juni
13. September
8. November
13. Dezember
Begleitungskompetenz stärken und weiter entwickeln
Supervisionsgruppe für Einzelarbeit in Psychosynthese
Mit den Konzepten und Methoden der Psychosynthese üben wir in dieser Gruppe unsere Begleiterkompetenz, um unsere Arbeit mit anderen
Menschen zunehmend sicherer, bewusster, kreativer und freier zu gestalten. Wir wollen unser Verständnis vertiefen für die feinen Bewusstseinsprozessse, mit denen wir arbeiten, unsere Wirksamkeit
freisetzen und unsere ganz persönliche Arbeitsweise entwickeln, indem wir auch unsere Herzensqualitäten wie Mitgefühl und Verstehen, unsere Zuwendungs- und Haltekräfte stärken und das Bewusstsein
unseres menschlichen Verbundenseins, das die Basis jeder spirituellen Begleitung ist, erweitern und vertiefen.
Wir arbeiten im Gespräch, sowie mit verschiedenen Methoden aus der Psychosynthese, dem Focusing und dem Somatic Experiencing ®.
17 – 20 Uhr, Vogt,
Tilsiterstr. 10
Kosten: 55.- € je Sitzung
Systemische Strukturaufstellungen
Familienaufstellungen, Organisations- und abstrakte Aufstellungen
In Planung
Grundkurs 1: Wer bin ich?
Immer wieder schafft sich diese Frage im Leben Platz: Wer bin ich? Lebe ich in ‚Modellen‘, von außen vorgegeben, oder in Mustern aus der Vergangenheit? Lasse ich mehr mein Gefühlsleben oder mehr mein Denken über meinen Alltag bestimmen? Arbeiten Kopf und Herz zusammen oder bekriegen sie sich? Welche meiner Möglichkeiten, Fähigkeiten und Neigungen kommen in meinem Leben zum Zuge und wie könnte das anders werden? Wie steht es mit meiner Liebesfähigkeit und will ich wirklich, was ich will? Welche Möglichkeiten zur Selbst-Findung sind noch unentdeckt und wie stehe ich in Verbindung zu meiner Spiritualität? – Das Seminar bietet Raum, mit anderen Fragenden zusammen eigene Antworten zu finden und die notwendigen Schritte für neue Lebensgestaltung im Alltag vorzubereiten.
Mi 18 – So 13 Uhr
In Planung
Grundkurs 2: Ich und meine Teilpersönlichkeiten
Alles ist eins, und alles ist viele
Blaise Pascal
In diesem Seminar beleuchten und vertiefen wir unser Erleben, ein ganzer Mensch zu sein. Wir nehmen einige unserer Teilpersönlichkeiten
‚unter die Lupe‘, um sie nach getaner Arbeit neu in die Ganzheit unserer Persönlichkeit zu integrieren. In unsere Beschäftigung mit dem Ganzen und den Teilen erweitern wir nicht nur den Spielraum
unserer Erlebnisfähigkeit, sondern auch das Spektrum unserer Handlungsmöglichkeiten und erahnen den Reichtum, der in uns schlummert und alltäglich ans Licht kommen will.
Es ist der Beginn einer Entdeckungsreise.
Mi 18 – So 13 Uhr
Gertraud & Karl Heinz Reichert
€ 420