Unsere Geschichte
Im Frühling 1986 fand das erste Psychosynthese-Seminarin Wolfegg im Allgäu statt. Bereits drei Jahre später konnte die erste Weiterbildung in Therapeutischer Psychosynthese in Deutschland beginnen. Sie wurde zunächst von David Bach aus New York geleitet, organisiert und getragen vom Team des Psychosynthese Hauses.
Durch kontinuierliche und lebendige
Teamarbeit entwickelten wir einen weiteren “Psychosynthese-Zweig”:
Eine Fortbildung inpädagogischer Psychosynthese.
Sie legte den Schwerpunkt auf neue Formen der
Gruppenarbeit. Weiter- und Fortbildung sind heute
zusammengeführt in unserer Psychosynthese Fortbildung.
OffeneThematische Seminare, eigene Publikationen und das
im zweijährigen Rhythmus stattfindende
“Forum der Psychosynthese”kamen hinzu.
Wir pflegen
regelmäßig Austausch mit Kollegen verwandter therapeutischer und pädagogischer Richtungen
u. a. auf verschiedenen Kongressen, verbunden mit
Vorträgen und Workshops. Seit zehn Jahren arbeiten wir mit
dem Nawo Verlag zusammen, der sich der Herausgabe der Psychosynthese Literatur in deutscher Sprache angenommen hat. Mit unserem Engagement ist es gelungen, dass Schriften und Bücher Roberto Assagiolis ins Deutsche übersetzt oder neu bearbeitet herausgegeben werden konnten.
Wir vier Teammitglieder, die wir im reichen Landschaftsraum Allgäu-Bodensee leben und arbeiten, bilden und verantworten das “Psychosynhese Haus Allgäu Bodensee”. Unsere geographische Lage bringt es mit sich, dass wir einen internationalen Teilnehmerkreis begrüßen können. Wir freuen uns, dass die von Roberto Assagioli begründete Psychosynthese sich im therapeutischen und pädagogischen Raum ausbreitet und zunehmend auch in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft Aufnahme findet. Der lebendig gebliebene Kontakt zu einer Vielzahl unserer SeminarteilnehmerInnen bestätigt diesen Eindruck.
Unsere Vision
Für unsere Angebote in Einzelarbeit, in Seminaren und Fortbildungen wünschen wir uns und suchen wir
Menschen, die unsere Vision von Gleichwertigkeit, Selbst-Ermächtigung, kooperativem Lernen und gegenseitigem Respekt, von innerer Kompetenz und innerer Führung teilen.
Wir sind Mitglied bei folgenden Institutionen